FAQ
Peter STRAUBE
Fragen und Antworten
Wann ist der Richtige Zeitpunkt für ein Coaching?
Der richtige Zeitpunkt für ein Coaching ist dann, wenn Sie entweder ein Problem bewältigen oder eine Chance ergreifen wollen. Wenn sich das Gefühl bemerkbar macht, dass Sie etwas verändern wollen oder eine Veränderung bevorsteht. Wenn Sie einen neuen Blickwinkel suchen oder einfach einen „Sparringspartner“ für Ihr Anliegen benötigen.
Wo findet das Coaching / Erstgespräch statt?
Dort wo es sich zur Bearbeitung Ihres Anliegens für Sie am besten anbietet.
Präsenztermine sowohl in Ihrer Firma oder bei Ihnen privat, als auch in meinem Büro in 67251 Freinsheim oder bei einem „Talk and Walk“ in der Natur. Mein primäres Einsatzgebiet ist die Metropolregion Rhein-Neckar (das Rhein-Neckar Dreieck) und die Süd-Pfalz. Sie wünschen einen Präsenztermin außerhalb dieser Regionen? Lassen Sie uns reden. Wir finden eine Lösung!
Für Onlinetermine nutze ich ZOOM oder MeetFox auf Einladung auch eine andere Plattform Ihrer Wahl.
Grundsätzlich stehe ich Ihnen auch gerne für Telefontermine zur Verfügung.
Für wen ist Business Coaching?
Zu mir kommen Führungskräfte, Unternehmer, Manager, Fachkräfte sowie Privatpersonen, die sich in beruflichen Fragen coachen lassen.
Ich arbeite zielgerichtet und immer individuell, wobei eine vertrauliche Beziehung zwischen Coach und Klient die wesentliche Voraussetzung für nachhaltige und wirksame Erfolge darstellt.
Wie lange dauert ein Coaching?
Wie läuft ein Coaching ab?
Coaching ist ein individueller Prozess, der auf die Bedürfnisse der KlientInnen angepasst ist. Die hier aufgeführten Prozessschritte zeigen einen groben Ablauf auf, der die Wahrscheinlichkeit auf ein gelungenes Coaching erhöhen kann.
- Erstgespräch / Auftragsklärung
- Vertrag / Beauftragung (schriftlich / mündlich)
- Ziel- und Auftragsklärung
- Interventionsphase
- Praxistransfer
- Abschluss und Ausblick
Wie kann ich mir ein Coaching in der Natur vorstellen?
Wir treffen uns an einem vorab abgestimmten Ort im Freien (z.B. Park, Wald, Weg, usw.) und führen dort das Coaching im gehen durch, frei nach dem Motto „Körper und Gedanken in Bewegung bringen“. Sprechen Sie mich an. Ich bin bei der Suche und Auswahl eines geeigneten Orts und Treffpunkts gerne behilflich.
Weitere Informationen zum Coaching in der Natur finden Sie hier.
Welche Coaching Weiterbildungen habe ich besucht?
Ich habe eine zwei jährige Ausbildung zum systemisch-lösungsorientierten Business Coach bei BTS in Mannheim absolviert. Die Ausbildung ist vom DBVC Deutscher Bundesverband Coaching e.V. anerkannt und vom IOBC International Organization for Business Coaching und der SG Systemischen Gesellschaft zertifiziert.
Weiterbildung zum zertifizierten Agile Coach bei der Haufe Akademie.
Weiterbildung zum Systemischen Organisationsberater bei Simon, Weber & Friends.
Was haben Sie davon?
Menschen, die sich im geschäftlichen Kontext coachen lassen, können unterschiedlich davon profitieren:
- Sie fühlen sich souveräner.
- Sie treffen kreativere Entscheidungen im Business.
- Sie können, sofern erstrebenswert, Führungskraft werden oder ihre Fähigkeiten als Führungskraft vertiefen.
- Sie werden zufriedener, entspannter und erreichen einen neuen Umgang mit sich selbst.
- Sie erlangen Orientierung in komplexen Prozessen und bei Veränderung.
- Sie lernen Ihre Karriere aktiv zu gestalten.
- Sie steigern Ihre soziale Intelligenz.

Albert Einstein
Konnte ich Ihre Frage beantworten ? Ja, wie geht es jetzt weiter Nein, ich habe noch eine Frage
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme, lassen Sie uns reden!